Raul und ich quatschen über die Behindertenbewegung, die Relevanz von Diskriminierungserfahrungen, gesellschaftliche Veränderungen und unseren Medienkonsum.
Aber auch über Kinderbücher mit Vielfalt und was die Behindertenbewegung von der Frauenrechtsbewegung lernen kann.
Kimbuk – das vielfältige Kinderbuch-Festival
Raul ist nominiert für den Grimme Online Award – HIER abstimmen!
Sozialhelden – Verein von Projekten wie Wheelmap und Pfandtastisch helfen
Was die Behindertenrechtsbewegung von der Frauenrechtsbewegung lernen kann.
Song: sun of the most high by Ketsa
Also das sich Personen mit Diskriminierungserfahrung per se eher Empathish anderen gegenüber verhalten das erlebe ich leider anders wie viele behinderte Personen z.B. rassistische scheiße labbern und gegen Geflüchtete hetzen ist einfach nur widerlich wenn da mehr Verständnis vorhanden ist dann nur für die “eigenen Leute”
Es gibt die Legofigur im Rollstuhl nicht mehr Lego macht jährlich neue Sets und jetzt gibts ihn nicht mehr