Spoileralarm (für das Buch “Es ist Zeit”)!
Mit Andrea Lauer unterhalte ich mich darüber, was eigentlich Literatur in einfacher Sprache ist, welchen Unterschied es zur leichten Sprache gibt und warum es so schwierig, doch gleichsam wichtig ist, sich mit der Zielgruppe auszutauschen.
Dazu besprechen wir kurz Stereotypen des ÖPNV und diskutieren über die Frage, wie realistisch Andrea’s neues Buch wirklich ist.
Andrea Lauer’s Webseite
Aktuelles Buch – Es ist Zeit
Andrea’s erstes Buch in einfacher Sprache – Olga und Marie
Verlag Naundob – Verlag für Leichte und Einfache Sprache
Kunst der Einfachheit – Literaturwettbewerb des LEA Leseklub
Mondkalb – Zeitschrift für das organisierte Gebrechen
taz in Leichter Sprache
Susanne Gaschke in der WELT zur Leichten Sprache – Das kann die „Sendung mit der Maus“ besser
Aktion T4 in Leichter Sprache – Orte der Erinnerung
Mangelnde Barrierefreiheit – Apotheke verliert Betriebserlaubnis RP-Online.de
Spenden: www.inklusions-podcast.de Abonnieren via Steady: www.steadyhq.com
Song: sun of the most high by Ketsa
Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992
Ein Gedanke zu „Inklusions-Podcast IPC17 mit Andrea Lauer“
Kommentare sind geschlossen.