Inklusions-Podcast Spezial: Corona

Corona und Covid19 bewegt viele Menschen. Menschen mit Behinderungen und Vorerkrankungen sollten sich frühzeitig Gedanken über mögliche Hilfen, Behandlungen und Situationen vorbereiten. Besonders Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen, die die Atmung betreffen haben unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten und können hierfür Vorsorge treffen.
So besprechen wir die Möglichkeit der nicht-invasiven Beatmung und warum das sinnvoller als der invasive Beatmung sein kann.

Bericht (englisch): US-Ärzte rücken von Invasivbeatmung ab – AP

Allgemeine Patientenverfügung – Infos des Bundesgesundheitsministeriums

Fragen für eine Patientenverfügung:

  1. Wie ist meine eigene Situation? Brauche ich Unterstützung im Krankenhaus? Werde ich ohnehin bereits beatmet? Welche Lage und Positionierung brauche ich zur bestmöglichen Beatmung? Habe ich alle nötigen Unterlagen vorliegen?
  2. Wünsche ich eine nicht-invasive Beatmung? Oder Intubation oder Tracheotomie?
  3. Welche Art der Beatmung wünsche ich mir? Lungenprotektiv oder atmungsentlastend? (Infos und Zusammenfassung hier)

Spenden: www.inklusions-podcast.de Abonnieren via Steady: www.steadyhq.com

Song: sun of the most high by Ketsa

Sprachnachrichten via WhatsApp an: 01578 7111992